Neu im Netzwerk
FHR Anlagenbau GmbH
Februar 2023
Mein neues BVMW-Mitglied FHR Anlagenbau GmbH hat 30 Jahre Erfahrung in der Dünnschichttechnologie und beschäftigt aktuell 160 Mitarbeiter.
Dünnschichttechnologien sind Verfahren zur Abscheidung und Bearbeitung dünner Schichten – nur wenige Mikrometer bis hinunter zu einzelnen Atomlagen dick.
Dabei sind sowohl die Substratmaterialien als auch die Anwendungen vielzählig und oft auch in unser aller Alltag gegenwärtig: Prozessoren und Speicherchips auf Siliziumwafern
für die moderne Mikroelektronik, Hartstoffbeschichtungen auf Bohrern, dekorativ schillernde Schichten auf Schmucksteinen, Antireflexschichten auf Brillen,
antibakterielle Metallschichten auf medizinischen Geräten, flexible Solarzellen oder einfach nur Verpackungen für Lebensmittel und Medikamente auf kilometerlangen Folien.
Zu der in über 30 Jahren stetig gewachsenen Kundenbasis von FHR Anlagenbau GmbH zählen namhafte Volumenproduzenten ebenso wie kleine und mittelständische Hidden Champions.
Forscher und Entwickler aus Industrie und Lehre bauen bereits in den sehr frühen Entwicklungsphasen ihrer Produkte und Verfahren auf die Innovationsfreude von FHR sowie die
Kompetenz im Bereich funktionaler Beschichtungen und stellen das Unternehmen regelmäßig vor neue Herausforderungen.
Im Gespräch mit CTO, Dr. Wolfgang Fukarek, berichtete er mir u.a. über die anspruchsvollen Wachstumsziele des Unternehmens für die nächsten Jahre.
K&S Objektmöbel Tischlerei GmbH
Januar 2023
Mit der K&S OBJEKTMÖBEL TISCHLEREI GmbH begrüßen wir einen traditionsreichen Handwerksbetrieb mit 40 Mitarbeitern in unserem Netzwerk.
Frisch. Einzigartig. Zeitlos. Mit diesem Anspruch stellt das Team der K&S Objektmöbel Tischlerei GmbH seit 1988 exclusive, ausgefallene und individuelle Möbel her.
Als etabliertes Familienunternehmen mit viel Erfahrung fertigen wir Möbel nach Maß.
Dem Weg der Massenproduktion setzen wir umfassende Beratung, Liebe zum Detail, Qualität und Ehrlichkeit entgegen.
Vor über 110 Jahren in Radebeul als Tischlerei Schrödel gegründet, sind wir unseren sächsischen Wurzeln und der Region Dresden treu geblieben.
Handwerkliches Können verbunden mit gestalterischer Leidenschaft ist der Kern unserer Arbeit, den wir mit einem Hauch Kühnheit ergänzen.
Das Gefühl von zu Hause hat viele Gesichter, doch eines schließt es stets ein: Möbel zum Wohlfühlen.
Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH
November 2022

Neu im BVMW und herzlich willkommen: Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke – 150 Mitarbeiter
Das ILK mit seinen 150 Mitarbeitern ist eine unabhängige und gemeinnützige GmbH, die Forschung und Entwicklung zu allen Fragen der Luft-, Kälte- und Energietechnik betreibt.
Das Ziel sind anwendbare Lösungen für die Wirtschaft und für eine lebenswerte Zukunft.
Mit experimentellen Versuchsflächen von 3000 m2, ca. 60 Versuchsanlagen und Testeinrichtungen sowie 25 wissenschaftlichen Untersuchungslaboren gibt es viele Möglichkeiten, den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden und Entwicklungsprojekte gemeinsam erfolgreich abzuschließen.
Wir freuen uns, solch einen kompetenten Partner ab sofort in unserem Netzwerk zu haben.
Für Ihre Fragen und Anregungen steht Ihnen Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke (uwe.franzke@ilkdresden.de) gern zur Verfügung.
queo/xr
Juli 2022

Der alte katalogähnliche Konfigurator hat ausgedient? Wäre ein digitaler Messestand nicht mal was? Das muss doch auch realistischer und erlebbarer gehen?
Ja, das geht! Bei 3D, Augmented und Virtual Reality kennen wir uns aus - queo/xr!
Als neues Mitglied im BVMW freuen wir uns, den Mittelständlern hier in der Region und darüber hinaus beratend und tatkräftig zur Seite zu stehen, wenn es um 3D-Darstellung von komplexen Produktportfolios, Maschinen und Anlagen geht.
Ob 3D-Konfiguratoren für Vertrieb und Marketing, AR Erlebnisse für Messen, Print und Verpackungen oder komplette VR Showrooms in 3D. Wir setzen ihr Produkt mit moderner Technologie in Szene und machen es für ihre Kunden digital greifbarer als sie es bisher kannten.
Rund um den Bereich von Mixed Reality (XR) beraten wir und bieten flexibel zielführende Lösungen an. Sowohl B2B, als auch B2C - um beides kümmern wir uns gern.
Besondere Expertise haben wir bisher mit Kunden (wie der Hanseyachts AG oder Koenig&Bauer) aus den Branchen Yachting und Druck/Printmedien sammeln können.
Wir freuen uns auf neue Kontakte und Synergieeffekte des BVMW-Netzwerkes!
Die queo/xr ist Teil der Unternehmensgruppe queo mit 180 Mitarbeitern.
Lernen Sie queo/xr kennen: www.queo-xr.com
Severin Taranko
Creative Director
+49 351 213 038 163
s.taranko@queo-group.com
Handelshof Riesa GmbH
Juli 2022

Neu in meinem BVMW Netzwerk und herzlich willkommen: Handelshof Riesa GmbH - 200 Mitarbeiter
Ab 01.06.2022 bereichert der Handelshof Riesa GmbH unseren BVMW Mitgliederbestand.
Mit über 200 Mitarbeitern vereint das Unternehmen vier Fachgroßhandlungen unter einem Dach:
- Stahl und Werkstoffe
- Heizung und Sanitär
- Bau- und Werkzeugtechnik
- Elektrotechnik
Bei ihrer Vision "Wir machen erfolgreicher" steht der Kunde im Mittelpunkt ihres Handelns. Mit einem leistungsstarken Service und umfangreichem Sortiment der vier Fachgroßhandlungen wollen sie ihre Kunden überzeugen und begeistern. Für ihre Mitarbeiter wird das Arbeiten zum Abenteuer.
Agilität und Innovationslust ist ihr Antrieb. Entdecken Sie neue Werkzeuge und Herangehensweisen, lassen auch Sie sich von den engagierten Mitarbeitern des Handelshof Riesa GmbH beraten oder unterstützen Sie das Unternehmen aktiv, sich noch weiter zu verbessern.
Einer der drei Geschäftsführer, Rainer Chudy (im Bild links), freut sich auf neue Geschäftskontakte, frische Impulse für seinen Vertrieb und den Erfahrungsaustausch mit anderen erfolgreichen Mittelständlern.
Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH
Januar 2022

Herzlich willkommen im BVMW: Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH mit Geschäftsführer Uwe Reier - 80 Mitarbeiter
Die Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH wurde 1988 im sächsischen Lauta durch Volker Reier als Einzelunternehmen gegründet. Das Unternehmen ist heute ein innovativer mittelständischer Betrieb mit 80 gut ausgebildeten Fachkräften und einem umfangreichen Maschinenpark zur Glas-, Metall- Kunststoff- und Holzbearbeitung.
Die Firma gehört zu den wenigen hoch spezialisierten Herstellern von Museumseinrichtungen und Vitrinentechnik weltweit und ist nach ISO 9001 zertifiziert.
In Zusammenarbeit mit anerkannten Forschungseinrichtungen werden Einflüsse von Beleuchtung, Klima und schädigenden Emissionen auf Exponate untersucht.
Die Erkenntnisse dieser Forschungen finden in allen REIER-Produkten Anwendung. Zahlreiche Neuentwicklungen zeugen von der Kompetenz und Innovationskraft des Unternehmens.
Weltweite Referenzobjekte belegen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Unternehmens.
H+E Produktentwicklung GmbH
Januar 2022

Herzlich willkommen im BVMW: H+E Produktentwicklung GmbH mit Geschäftsführer Matthias Grütze - 35 Mitarbeiter
H+E steht für Holistic Engineering. Damit bietet die H+E Produktentwicklung GmbH Full-Service entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Ihr Know-How für anspruchsvolle Prozessautomation begleitet ihre Kunden von der ersten Idee über den gesamten Forschung-und Entwicklungsprozess bis zur Serienreife.
Das gewachsene Team von 35 Mitarbeitern hat sich neben der Produktentwicklung und Prozessautomation auch auf 3D Metalldruck spezialisiert.
Damit entwickeln sie Hochleistungsprodukte mit verbesserter Bauteiltopologie und können mit speziellen, generativen Komponenten Produktionsequipment sowie Anlagenperipherien optimieren.